
In meiner Ausbildung, der Kräuterheilkunde habe ich eine Pflanze lieb gewonnen, die ich Dir gerne vorstellen möchte.
Meine stille Heldin! Die Gundelrebe – Sie ist die Pflanze der Erdgeister, heilt und stärkt ängstliche Wesen!
Sie zählt zu den ganz alten magischen Kräutern vieler Völker. In ihr, so heißt es, lebt ein guter Geist, der Leib und Seele wärmt und Erkenntnis gewährt. Sie kannst Du mit Deinen unterschiedlichsten Anliegen um Hilfe bitten.
Ihre stärkste Heilfähigkeit hat sie im Frühjahr! Mit der Gundelrebe, auch Gundermann genannt, wurden stets Entzündungen behandelt. Sie wirkt reinigend, schleimlösend und hat die Kraft, „das Gift aus dem Leib zu treiben“ etwa bei Reizblase oder Nierenerkrankungen. Sie ist die Spezialistin, um Blei aus dem Körper auszuschwemmen!
Bei Wunden aller Art wurde mit Gundelrebentee gegurgelt, gewaschen, Kompressen wurden aufgelegt. Wer den Tee trinkt, stärkt die Leber und auch die ängstliche Seele wird beruhigt und gestärkt.
In der kalten und düsteren Jahreszeit wurde einst gegen die Schwermut, Melancholie und Lethargie dem Schnupftabak trockenes Gundermannkraut beigegeben. Fügen wir dieses Kräutlein unseren Suppen und Salaten bei, wirkt es verdauungsfördernd und anregend auf den gesamten Stoffwechsel.
Gundelrebentee Wird als Heißaufguss bereitet. Für 1 Tasse ein paar Zweiglein (oder getrocknet 1 bis 2 Teelöffel) mit siedendem Wasser übergießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
Er wird sowohl getrunken als auch für Waschungen verwendet. Er tut besonders der Haut gut – äußerlich wie innerlich genossen.
Gundelrebenbad Wer an Gicht oder Rheuma leidet, kann etwa 1 Liter Tee dem Badewasser beigeben.
Pubertierende mit Hautproblemen Mische zu gleichen Teilen Gundelrebe und Gänseblümchen und bereiten sich einen Tee davon zu. 3 Wochen lang, dreimal täglich eine Tasse trinken.
Habe ich Dir Lust gemacht auf ein persönliches Kennenlernen mit diesem unauffälligen Kräutlein? Das würde mich freuen!
Vielleicht magst Du mir über Deine Begegnung mit ihm erzählen? Zum entspannten Wiedererkennen füge ich Dir ein Foto aus meinem Garten bei.
Energievolle Grüße Andrea